Die Jugendwerkstatt Langenaltheim gGmbH ist eine Einrichtung der Berufsbezogenen Jugendhilfe mit dem Ziel der Entwicklungsförderung junger Menschen in einem betrieblichen Umfeld. Die Einrichtung ermöglicht jungen Menschen, die auf dem Arbeitsmarkt durch ihre persönlichen, sozialen oder schulischen Defizite keine Chancen haben, eine Eingliederung unter realen Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen. Damit die Entwicklungsförderung gelingen kann, arbeiten wir in einer von Wertschätzung, Akzeptanz und Toleranz getragenen, freundlichen und familiären Atmosphäre. Wir ermutigen junge Menschen ihre Lebensfragen zu klären und begleiten sie dabei.
Unsere Einrichtung ist zwischen Jugendhilfe und Arbeitsmarkt angesiedelt. Durch unseren ganzheitlichen Ansatz mit Ausbildung, Arbeiten, Qualifizierung und Beratung, bieten wir für unsere Jugendlichen und unsere Zuschussgeber aus den Bereichen SGB II, SGB III, SGB VIII und SGB IX eine Integrationsleistung aus einer Hand an. Die Jugendwerkstatt Langenaltheim gGmbH nimmt insbesondere sozialpolitische Aufgaben nach §13 SGB VIII gegenüber benachteiligten jungen Menschen wahr, um diesen durch die berufliche Integration eine angemessene Beteiligung am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Um unsere pädagogische Qualität zu sichern und zu entwickeln, setzen wir auf ein klar strukturiertes, erprobtes und professionell eingesetztes pädagogisches Instrumentarium, regelmäßige Kooperationsformen im Mitarbeiterteam, Rückkoppelungen mit Zuschussgebern und Jugendlichen sowie dem systematischen Erfassen und Auswerten von erfolgswirksamen Daten. Wir betreiben Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung als Querschnittsaufgabe. Die Aufträge unserer Kunden werden nach branchenüblichen Qualitätsmaßstäben ausgeführt. Nachhaltigkeit und gerechtes Haushalten sind elementarer Bestandteil bei der Ausführung unserer Arbeiten.
Der Erfolg unseres Konzeptes beruht auf der langen Erfahrung beim Erbringen von Leistungen der beruflichen und sozialen Integration und der Bereitschaft der Mitarbeiter, die Gesamtorganisation, ihre jeweiligen Verantwortungsbereiche und ihre eigene Person auf das gemeinsame Ziel hin weiterzuentwickeln. Prägend für die Einrichtung ist das christliche Menschenbild, das jeden mit seinen Gaben und Fähigkeiten wertschätzt und eine möglichst gute Förderung seiner Begabungen sicherstellt.