Im Rahmen unseres Arbeitsschutztages beschäftigten sich die jugendlichen Mitarbeiter der Jugendwerkstatt dieses Jahr damit, welche potenziellen Gefahrenquellen in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen vorzufinden sind.
Die Aufgabe war, in Kleingruppen, die Fluchtpläne und vorgeschriebenen Beschilderungen zu überprüfen, evtl. Stolperstellen und Absturzgefahren aufzufinden und zudem zu kontrollieren ob Gefahrstoffe kenntlichgemacht sind und Schutzeinrichtungen an Maschinen vorhanden und funktionsfähig sind.
Ein weiterer großer Aufgabenschwerpunkt lag bei dem Überprüfen der Lichtverhältnisse und der Lärmbelastung in den verschiedenen Arbeitsbereichen.
Die Ergebnisse dieses Tages wurden schriftlich und mit Skizzen und Fotos dokumentiert und zur weiteren Bearbeitung an den Sicherheitsbeauftragten der Jugendwerkstatt übergeben.
An diesem Tag haben die Jugendlichen gelernt, wie wichtig es für die Sicherheit aller Mitarbeiter ist, stets mit einem offenen Auge für Gefahrenquellen auf die eigenen Arbeitsbereiche zu blicken.