Kontrolle des Borkenkäfers

Die Kontrolle des Borkenkäfers im Wald ist eine wichtige Maßnahme zum Schutz unserer Wälder. Borkenkäfer sind Schädlinge, die Baumarten wie Fichten befallen und dadurch große Waldflächen schädigen können. Um einen Befall frühzeitig zu erkennen, werden regelmäßig Kontrollgänge durchgeführt, bei denen auf Anzeichen wie Bohrlöcher, Fraßspuren oder abgestorbene Bäume geachtet wird. Bei einem Befall ist schnelles Handeln entscheidend, um die Ausbreitung zu verhindern. Maßnahmen wie das Entfernen und Zerkleinern befallener Bäume, chemische Bekämpfung oder das Aufstellen von Fallen können helfen, die Käferpopulation zu reduzieren und den Wald gesund zu erhalten. Eine kontinuierliche Überwachung ist somit essenziell, um die Wälder langfristig zu schützen.

Related Images: